Hier ist ein ausführlicher Blogbeitrag, der die Grundlagen der Euler-Methode, ihre praktischen Anwendungen und die Vorteile ihres Erlernens vorstellt. Die Euler-Methode ist eine einfache, aber tiefgreifende numerische Lösungstechnik, die besonders attraktiv ist, da sie schwer zu analysierende Differentialgleichungen leicht handhaben kann. 1. Was ist die Euler-Methode? Die Euler-Methode ist die grundlegendste numerische Methode zur näherungsweisen Lösung von Anfangswertproblemen. Sie approximiert die Entwicklung einer Differentialgleichung mithilfe linearer Annäherungen in kleinen Zeitschritten und bestimmt so den Fortschritt der kontinuierlichen Lösung in Stufen. Obwohl intuitiv und leicht verständlich, ist die Euler-Methode anfällig für Fehler, wenn die Schrittweite zu groß ist. Daher ist die Festlegung einer ausreichend kleinen Schrittweite entscheidend, um eine angemessene Genauigkeit zu erzielen. Diese Methode dient auch als Einführung in die numerische Analyse und schlägt die Brüc...